Beschreibung:
Diabetes mellitus Typ 2 – eine Krankheit, die im Vormarsch ist und inzwischen nicht mehr nur als „Altersdiabetes“ bezeichnet werden kann, da das Diagnosealter immer mehr sinkt. Mit der Ernährung hat man nicht nur das beste Präventionstool in der Hand, sondern auch einen riesigen Therapiefaktor mit unglaublich viel Potential. Welche Rolle spielen Kohlenhydrate, Proteine und Fette, wenn es um den Blutzucker geht? Wie sinnvoll sind Light- oder Zero-Produkte? Ist Süßstoff „besser“ als Zucker? Wie können Mahlzeiten zusammengestellt werden, damit sie den Blutzucker so lange wie möglich stabilisieren? Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen bekommen Sie im Vortrag.
Inhalte:
• Pathophysiologie
• Säulen der Diabetes-Therapie
• Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung
• Fokus Flüssigkeit
• Einfluss von Kohlenhydraten & Ballaststoffen, Proteine und Fetten auf den Blutzucker
• Süßstoffe vs. Zucker – was ist besser?
• praktische Tipps für einen blutzuckerfreundlichen Lifestyle
Preis:
69 €
Anmeldung:
direkt hier :)
Dieser Online-Lehrgang wird über das Medium Zoom abgehalten.
Dieser Vortrag ist auch zur Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal (PhysiotherapeutInnen, Ärzte/Ärztinnen, DGKP, ErgotherapeutInnen, Hebammen, LogopädInnen, MasseurInnen, OsteopathInnen, Pflegepersonal, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, SportwissenschafterInnen, ErnährungswissenschafterInnen, DiätologInnen) geeignet. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es 2 Fortbildungspunkte sowie eine Teilnahmebestätigung als Nachweis.
Für PatientInnen ersetzt dieser Vortrag keine individuelle Ernährungsberatung.